EuroHypo
| Professionelle Schuldnerhilfe braucht erfahrungen
Erfahrungen zum Unternehmen:

Die Eurohypo ist ein erfahrener Spezialist auf dem Gebiet der professionellen Schuldenberatung, der Finanzanalyse, der Verhandlung von Schuldennachlässen sowie der Durchführung von Finanzsanierungen.

 

Professionelle Schuldnerhilfe braucht Erfahrungen

Erfahrener und spezialisierter Partner für Personen, die wegen hoher Schulden einen dringenden Beratungs- und Hilfsbedarf z. B. im Rahmen einer Finanzsanierung haben, so die Selbstbeschreibung des Finanzsanierers Eurohypo GmbH.
„Die Wichtigkeit einer solchen Dienstleistung sehen wir heute ganz klar. In der Zukunft wird dieser noch zunehmen, da die Verschuldung von Schweizer Privathaushalten zunimmt“, so ein Firmensprecher der Eurohypo GmbH.
 

Je mehr Vermögen, desto höher die Schulden

Was zunächst paradox klingt, wird durch die Einschätzung unterschiedlichster Vergleichs- und Analysedienste gestützt: Demnach weisen Schweizer Haushalte sowohl die größten Vermögen in Europa auf und gleichzeitig auch den höchsten Schuldenstand. So hat laut comparis.ch und CRIF in den letzten Jahren die Überschuldung zugenommen.
 

Weniger Geduld

Den Grund hierfür sehen viele Experten in der zunehmenden Weigerung auf etwas zu sparen und der wachsenden Bereitschaft zur direkten Bedürfnisbefriedigung Schulden aufzunehmen. Hinzukommen die stetig wachsende Höhe der Immobilienkredite. Diese „Anhäufung“ an Schulden hat zur Folge, dass die Haushalte immer anfälliger für konjunkturelle Schwankungen werden. So steigt z. B. bei plötzlicher Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Gefahr einer unkontrollierten Schuldenspirale.
 

Vieles hängt zusammen

Problematisch wird eine hohe Verschuldung dadurch, dass die Haushalte empfindlicher gegenüber finanziellen Problemen werden. So erhöht sich die Gefahr, dass z.B. bei einem Jobverlust die Kosten aus dem Ruder laufen und sich die Betroffenen in einer Schulden- und Kostenspirale wiederfinden. Der Verivox Verbraucher-Atlas aus Deutschland weist in diesem Zusammenhang auf die Wirkung der aktuell extrem niedrigen Zinsen hin. Dabei zeigt sich, dass sich die Verteilung der Schulden an der Wohlstandsverteilung in Deutschland ausrichtet. Kurz: je reicher, desto mehr Schulden. So weist z.B. Bayern eine höhere Pro-Kopf-Verschuldung auf, als z.B. das „ärmere“ Bremen.  Ähnlich dürfte es sich in der Schweiz verhalten.

 

Was ist eine Finanzsanierung?

Diese Frage haben wir lange Zeit nur für die Schweiz beantwortet. Dabei haben wir festgestellt, dass diese Frage auch sehr viele Menschen in Deutschland und Österreich bewegt. Deshalb gehen wir jetzt weiter und schauen über die Schweizer Landesgrenzen hinaus. Credinoo beobachtet jetzt Unternehmen in der ganzen DACH-Region. Viel Spass beim lesen und treffen Sie gute Entscheidungen!

> Unser Finanzsanierungs-Blog!

Finanzsanierung - Was ist das?

Was unterscheidet die Finanzsanierung von den Leistungen einer Bank und deren Kapital- und Kreditleistungen? Die Finanzsanierung ist eine strukturelle Lösung, die bei Verschuldung oder Überschuldung – meist in Verbindung mit Betreibungen, Inkasso und Gläubigerforderungen –  von Privat- und Gewerbekunden in Anspruch genommen wird. Damit unterscheidet sich die Finanzsanierung grundlegend vom Kreditgeschäft der Banken....

> Was ist eine Finanzsanierung?

 

Credivisor GmbH

Bei einer Finanzsanierung wird dem Mandanten sowohl beim Abbau der Schulden als auch beim Wiederaufbau seiner Wirtschaftskraft geholfen. Diese Erfahrungen teilt die Credivisor mit anderen Anbietern in ihrem Segment.                                

Swicotrade SA

Die Swicotrade tritt als Vermittler von Finanzsanierungen auf. Dabei kümmert sich das Unternehment um Mandanten, deren Schulden Überhand genommen haben. Für sie findet die Swicotrade SA einen nachhaltig wirksamen Weg aus den Schulden.